Sporthalle

Hermann-Föry-Str. 7
76476 Bischweier

Training
Di
17:30 (Jug) | 19:30 (Erw)
Do
nach Absprache
Sa
14:30 alle

Vize-Bezirksmeistertitel für Sekoll/Lehn

Von Fabian Lehn

Am vergangenen Wochenende wurden – bereits zum dritten Mal in Folge – die Bezirksmeisterschaften in Bühlertal ausgetragen. Die TTG war mit vier Spielern im D-Wettbewerb (bis 1350 TTR-Punkte) am Start. Zunächst war ab 9:30 Uhr die Gruppenphase des Einzelwettbewerbs zu bestreiten; die zwei jeweils Erstplatzierten der 3er- oder 4er-Gruppen qualifizierten sich hierbei für die anschließende K.O.-Runde.

In Gruppe A ging Markus Wischolit an den Start. Mit 1:2 Spielen – darunter ein klares 3:0 gegen Stefan Kunz (TV Lichtental) – schied er leider nach der Vorrunde aus. Ebenso erging es Andreas Mahnkopf, der in seiner 3er-Gruppe C zwar 1:1 spielte, aber leider wegen des schlechteren Satzverhältnisses nur Dritter wurde. Ein achtbarer Erfolg war dennoch sein 3:2-Sieg gegen Michael Ade (TTC Muggensturm). Werner Sekoll hatte in seiner Gruppe B keine Probleme und qualifizierte sich glatt mit 3:0 Siegen (darunter ein 3:1 gegen den späteren Bezirksmeister Maurice Rathmann (TB Bad Rotenfels)) für die K.O.-Runde. Dort konnte er sich zunächst über ein Freilos im Achtelfinale freuen, ehe er im Viertelfinale knapp an Leon Steimle (TTV Kappelrodeck) scheiterte. In Gruppe G schaffte Fabian Lehn mit 2:1 Siegen als Gruppenzweiter ebenfalls den Einzug ins Achtelfinale. Dort bezwang er Lukas Hurrle (TV Gernsbach) glatt mit 3:0 und zog ebenso ins Viertelfinale ein. Hier war jedoch gegen Rathmann (1:3) Endstation.

Im Doppelwettbewerb, der direkt als einfache K.O.-Runde ausgespielt wurde, bildeten Wischolit/Mahnkopf das erste Duo der TTG. In Runde 1 konnten sie sich knapp mit 3:2 gegen das Bühlertäler Team Kirsamer/Eichhorst durchsetzen. Im Viertelfinale war jedoch leider Schluss beim 1:3 gegen die Muggensturmer Ade/Krysik. Das zweite Bischweirer Doppel formierten Sekoll/Lehn, die auch an diesem Tag ihre bislang gute Bilanz aus der Meisterschaftsrunde bestätigen sollten. Im Erstrundenmatch gegen Kunz/Beathalter (TV Lichtental) stand ein 3:1 zu Buche. Ein glattes 3:0 folgte im Viertelfinale gegen Engler/Papia (Rastatter TTC). Sehenswert das Halbfinale gegen Kohlmann/Hofmann (TTG Achern), wo man sich mit druckvollem Spiel ein 3:1 und damit das Finalticket sicherte. Dort lieferte man sich einen echten Krimi gegen Köninger/Seiler (TTV Kappelrodeck). Es ging knapp zu, hin und her, auch emotional, und am Ende des Entscheidungssatzes hatte man sogar den Sieg auf dem Schläger – doch schlussendlich leider hauchdünn mit 10:12 das Nachsehen. Trotzdem ein großartiger zweiter Platz für die TTG und insgesamt ein gelungener Tag.

Termine 
  • Sa., 10.05.25, 14:30 Uhr
    Tischtennis-Gaudi 2025
  • Sa., 07.06.25, 09:00 Uhr
    Altpapiersammlung
  • Fr., 27.06.25, 19:00 Uhr
    Jahreshauptversammlung, Dorfhaus (v)
  • Sa., 28.06.25, 14:28 Uhr
    J: Vereinsmeisterschaften
Ergebnisse
  • Do., 20.03.25, 20:00 Uhr
    TTC Iffezheim VII
    4
    Herren 2
    6
    click-TT
  • Di., 18.03.25, 20:15 Uhr
    Herren 3
    7
    TTC Muggensturm VI
    3
    click-TT
  • Di., 18.03.25, 18:00 Uhr
    Jugend
    5
    TV Gernsbach
    5
    click-TT
  • Do., 13.03.25, 20:00 Uhr
    TTC Iffezheim VIII
    2
    Herren 3
    8
    click-TT
Sporthalle

Hermann-Föry-Str. 7
76476 Bischweier

Training
Di.
17:30 Jug., 19:30 Erw.
Do.
nach Absprache
Sa.
14:30 alle